Alter des Tieres: 7 Jahre Geschlecht des Tieres: weiblich Um welche Wasseragamenart handelt es sich?grüne Wasseragame Dein Wissensstand: Grundwissen
Hat sich in der letzten Zeit etwas bei der Haltung/Pflege des Tieres geändert?
Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
Fehlerbeschreibung und Nachricht Hallo Alle zusammen, wollte euch mal was fragen, eine meiner Wasseragamen hat im letzten Jahr etwas an Gewicht verloren, obwohl sie regelmäßig gut frisst. Es sind jetzt etwa 50g Gewichtsverlust, kommt mir viel vor, da man es auch schon an der Schwanzwurzel sieht. Die Futtertiere werden abwechselnd mit NEKTON MSA und NEKTON REP bestäubt. Die Agame hat keinen Parasitenbefall und auch keine Würmer, alles schon abgeklärt. :-) Jetzt wollte ich Ihr zusätzlich mal Combex V Multivitamin von Quiko verabreichen. Bin mir aber mit der Dosierung und dem Produkt nicht ganz sicher. Oder könnt Ihr mir was besseres vorschlagen oder einen Rat geben.
ich hatte die Hoffnung, dass sich ein anderes Mitglied mit dem Präparat auskennt und antworten wird (womöglich geschieht dies auch noch). Leider kenne ich das Mittel nicht.
Mehlwürmer sind der fetthaltig und könnten für eine kurze Dauer mehr angeboten werden. Vielleicht hilft das
das Vitaminpräparat ist flüssig und wird für Vögel, wie auch Reptilien in der gleichen Dosierung angeboten. Nur Vitamine alleine behebt die Ursache nicht, um keine Hypervitaminose zu verursachen , sollte diese Flüssigvitamine nur 2 x monatlich nach Gewicht so verabreicht werden, wie es auf der Packung steht, MEHR NICHT ! Ansonsten bekommt das Tier ja ordentliche Supplementierung.
Was vielleicht ein Problem sein wird, es ist ein Weibchen, wieviel Eiablagen hattest du denn im vorigen Jahr ? Durch mehrmaliges Ablegen kommt es schnell dazu, dass sie sehr mager werden und die Schwanzwurzel knochig. Wenn es parasitär schon abgeklärt worden ist , da alles clean ist, würde ich eher an die Abmagerung durch Eiablagen denken. Hier hilft nur reichhaltiges 'Futter anzubieten , dass mind. 3-4 mal in der Woche, dafür viele Zophobas, Mehlwürmer, aber auch Grillen und Heuschrecken. 1-2 x die Woche gerne auch süßes Obst, nicht massig, aber ein Stückchen..
Hallo, und vielen dank für die Antworten. Die angaben in der Pakungsbeilage sind echt wage. Allgemein gillt 15ml in ein Liter Trinkwasser??? da 20 Tropfen 1ml entsprechen, habe ich mal 2 Tropfen verdünnt in eine 5 ml Spritze mit Wasser gemacht und Ihr ins Maul gegeben. Was meint Ihr zur dosierung?? War mir echt nicht sicher, mach es auch nur 1 mal im Monat. Sonst kenne ich leider kein Preperat für Reptilien. Werde aber nochmal den Tierarzt fragen. An die Eiablage habe ich schon gedacht, werde jetzt mal Mehlwürmer und Zohopas vermehrt füttern. Vielen dank schonmal und Gruß Diana
Insgesamt sind 20 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare und 19 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 303 Besuchern, die am Di 08 Dez, 2015 10:51 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste
Forenberechtigungen
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
Wer war da?
Insgesamt waren 489 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 489 Gäste (basierend auf den heute aktiven Besuchern) Der Besucherrekord liegt bei 4525 Besuchern, die am Di 8. Dez 2015 online waren.