Geschlecht des Tieres: weiblich
Um welche Wasseragamenart handelt es sich? grüne Wasseragame
Dein Wissensstand: Einsteiger
Wie viele Tiere hälst Du mit diesem Tier zusammen: 2
Hat sich in der letzten Zeit etwas bei der Haltung/Pflege des Tieres geändert?
Ein Bereich mit mehr Erde zum Graben wurde hinzugefügt
Was hast Du bereits versucht um das Problem zu lösen?
Fehlerbeschreibung und Nachricht
Hallo zusammen, meine Wasseragame hat heute zum ersten Mal an die 10 Eier gelegt. Vorher immer nur 1-2. Wir haben sie vor ca. 1 Jahr zu uns geholt. Sie stammt aus schlechter Haltung und galt als unterdrücktes Männchen (ist allerdings ganz klar ein Weibchen). Waren auch schon beim Arzt mit ihr, soweit alles gut. Laut Arzt können Agamen Samen bis zu 2 Jahren speichern. Daher weiß ich jetzt nicht; ob die Eier jetzt befruchtet sind oder nicht, weil sie jetzt auch zum ersten mal richtig gegraben und das Loch wieder zugebuddelt hat, vorher lagen die Eier nur iwo rum. Die Eier, die sie zuvor immer gelegt hatten waren auch alle unbefruchtet. Fraglich ist dann auch, wie allgemein das weitere Vorgehen nach einer Eierablage ist, bzw was ratsam wäre.
Danke für eure Hilfe, freue mich auf eure Antworten
